Zum Inhalt springen

Was ist das?

Homöopathie


Similia similibus curentur. Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt.

Dabei sind bei weitem nicht nur physikalisch messbare Faktoren wichtig, sondern auch der ganze feinstoffliche Bereich wie zum Beispiel

  • Emotionen
  • Gedanken
  • elektromagnetische Felder
  • Chakren
  • Meridiane
  • Umwelteinflüsse
  • ….

 

Weil die Homöopathie diese Faktoren stark gewichtet, gilt sie als eine ganzheitliche Heilmethode.
Seit 2005 sind meine Behandlungen von der Krankenkasse anerkannt.

Homöopathie wirkt auf der feinstofflichen Ebene und erzeugt eine Wirkung in der grobstofflichen. Das heisst, energetische Informationen in Form von homöopathischen Essenzen wirken auf unsere physischen Körper und geben von innen heraus Impulse welche die Selbstheilungskraft anstösst. Der Begründer der Homöopathie, S. Hahnemann, nannte dies „die Stärkung der Lebenskraft“.
Dabei will ich entschieden die Kraft zur Selbstregulation mobilisieren, und nicht in erster Linie Erreger respektive Symptome bekämpfen. Anstelle von Symptomenbekämpfung ziele ich auf eine sanfte und nachhaltige Heilung.
Bereits Hippokrates (460 v.Chr.) formulierte das Gesetz der Ähnlichkeit, was heute das Grundgesetz in der Homöopathie darstellt. Demnach zeigt mir ein körperliches oder seelisches Leiden den Weg zum Arzneimittel.

Als einfaches Beispiel zur Veranschaulichung nenne ich das Symptom “Jucken und Brennen auf der Haut”, was die Brennessel heilt.

 

Wir fühlen uns gesund, wenn Körper, Geist und Seele im Einklang sind.

 

“Wichtig sind nicht Theorien, Glaube oder Meinungen – die  Homöopathie muss auf Fakten beruhen.” James Tyler Kent

HRNN76 Samuel Hahnemann, German Physician, Father of Homeopathy